Biografie

1927 in Tübingen geboren und aufgewachsen
1945-48 Universitätsstudien in Tübingen und Basel
1948 Symbolistische Zeichnungen
1949-52 Aufenthalt in Paris; Studien in der Schule von Fernand Léger und autodidaktisches Malen
1949 Informelle Zeichnungen
1950 Beginn einer Neuen Figuration und Individuellen Mythologie
1953-54 und 1959 Studien an den Akademien Stuttgart und Düsseldorf unter anderem bei Georg Meistermann
1953-58 Mitarbeit als Lehrer am Leibnizkolleg, Tübingen
1960 Wandbilder an der Fassade und im Café des Theaters Marl
1960/61 Stipendium in der Villa Massimo Rom
1961 Heirat mit Trudi Schmid, geb. Lindenberg
1961-71 Frankfurt
1964/68 Geburt der Söhne Florian Tobias und Daniel
1970 Berufung an das Zeicheninstitut der Universität Tübingen
1971-2019 Tübingen
1987 Honorarprofessur
1988 I. Preis im Kunstpreis der Kreissparkasse Esslingen (»Lobpreis der Malerei«)
1988 Wandbild im Klinikum der Tübinger Universität
1992 »Internationaler Bodenseekulturpreis«, Ausscheiden aus dem Zeicheninstitut
1992-2019 malerisches und kunsttheoretisches Spätwerk
2019 verstorben in Tübingen, beigesetzt auf dem Stadtfriedhof Tübingen